
THERAPIE-METHODEN
# Systemische Einzel- und Paar-Therapie
# Körperorientierte Psychotherapie
Ich setze effektive Methoden der Psychotherapie ein, um Klient*innen SELBST-Verständnis beizubringen
und dich dabei zu unterstützen, neue Einstellungen und Gefühle zu Situationen des Lebens anzunehmen.
Es ist besonders wichtig zu beachten, dass Coaching/Therapie keine magische Pille oder schnelle Lösung ist:
Es ist ein Heilungsprozess, der die Beteiligung und Mitarbeit sowohl des Klienten als auch des Betreuenden erfordert. Letzten Endes können kleine Veränderungen von selbstzerstörerischem Verhalten und der Umgang mit Gefühlen der Traurigkeit, Angst und Schmerz lebensverändernde Ergebnisse nach sich ziehen.
SYSTEMISCHE THERAPIE
Schwierigkeiten werden als Folge einer Störung im sozialen Umfeld (Familie, Arbeitsumfeld, Schule) des/der Klienten/Klientin, nicht als Störung des einzelnen Menschen angesehen. Individuelle Ziele, aktuelle oder persönliche Herausforderungen werden, unter Einbeziehen individueller Ressourcen, auf Basis einer lösungsorientierten Grundhaltung ganzheitlich betrachtet.
Ich arbeite - je nach Anliegen - mit Perspektivwechseln, Frage-Techniken, Bildern und anderen Interventionen.
KÖRPERORIENTIERTE PSYCHOTHERAPIE
Tiefenpsychologisch fundierte Therapie-Richtungen gehen davon aus, dass sich unbewusste psychische Prozesse auf unser Handeln, Denken und Fühlen auswirken. Körper und Psyche bilden eine nicht trennbare Einheit.
Die Körperwahrnehmung bietet die Möglichkeit, unbewusste psychische Prozesse ins Bewusstsein zu bringen.
Als wesentliche Voraussetzung für Veränderung, Linderung oder Heilung wird die Bewusstmachung dieser unbewussten Vorgänge angesehen. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht das körperliche Empfinden während der Therapie, um über den Körper Zugang zum Unbewussten zu finden.